Prof. Thomas Thierau
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
person
Thomas Thierau ist Rechtsanwalt bei franz + partner rechtsanwälte – sowohl am Standort München als auch in Köln. Er berät im privaten Bau- und Immobilienrecht, Architektenrecht, Ingenieur- und Projektentwicklungsrecht.
Er widmet sich vor allem der Beratung von „Krisenbaustellen“, unterstützt mit baubegleitender Beratung – bei Konzeption und Vertragsgestaltung – und betreut laufende Großprojekte mit dem Ziel einer außergerichtlichen Lösung bei bestehenden finanziellen und terminlichen Problemen. Nicht zuletzt steht er in Schiedsgerichtsverfahren als erfahrener Schiedsrichter und Anwalt zur Verfügung – ebenso für die Durchführung von Schlichtungsverfahren.
Zu seinen Mandanten zählen Generalunternehmer sowie mittelständische und spezialisierte Bauunternehmen, Bau-ARGEn, Immobilien-Projektentwickler, Ingenieur- und Architekturbüros sowie Immobilieninvestoren.
Vom Handelsblatt wurde Thomas Thierau als „Anwalt des Jahres im Baurecht 2023“ und als „Top-Anwalt Privates Baurecht 2024“ ausgezeichnet, von JUVE seit 20 Jahren als „Führender Senior-Berater im Baurecht“, von der Wirtschaftswoche als „Top-Anwalt Privates Baurecht“ und vom Focus als „Top-Anwalt Baurecht“. In den Legal 500 findet man ihn als „Führenden Namen im Privaten Baurecht“, in Who is Who – Legal im Bereich Baurecht als „Best Lawyers Europe“.


Thomas Thierau stammt aus Hagen. Nach dem Abitur und seiner Verpflichtung als Zeitsoldat studierte er Rechtswissenschaften an der Universität Bonn und sammelte dort weitere Erfahrungen als wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Mit seiner Zulassung als Rechtsanwalt war er von 1986 bis 1990 in einer internationalen Rechtsanwaltskanzlei in Köln/Brüssel und 1990 bis 1991 in Leipzig tätig, bevor er 1991 Partner einer Großkanzlei in Bonn wurde und dort Gesellschafter und Senior-Partner der Baurechtlichen Arbeitsgruppe bis 2023 blieb.
Seit Januar 2024 unterstützt Thomas Thierau mit seiner enormen Erfahrung das Team von franz + partner rechtsanwälte.
Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Thomas Thierau Honorarprofessor an der Fachhochschule Münster, u. a. als juristischer Organisator und Leiter eines LL.M.-Lehrgangs für Juristen, Architekten und Bauingenieure im Projektentwicklungsrecht.
Er ist Herausgeber und Autor zahlreicher baurechtlicher Veröffentlichungen (Liste zum Download), seit Gründung Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Bau- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein sowie Mitglied zahlreicher baurechtlicher Gremien.
Nicht zuletzt ist er seit 30 Jahren Referent bei zahlreichen Instituten sowie Ausbilder der Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht und Praxis-Dozent für die Inhouse-Schulung von Bauunternehmen.
Vom Handelsblatt wurde Thomas Thierau als „Anwalt des Jahres im Baurecht 2023“ und als „Top-Anwalt Privates Baurecht 2024“ ausgezeichnet, von JUVE seit 20 Jahren als „Führender Senior-Berater im Baurecht“, von der Wirtschaftswoche als „Top-Anwalt Privates Baurecht“ und vom Focus als „Top-Anwalt Baurecht“. In den Legal 500 findet man ihn als „Führenden Namen im Privaten Baurecht“, in Who is Who – Legal im Bereich Baurecht als „Best Lawyers Europe“.
schwerpunkte
- Beratung von „Krisenbaustellen“ zur Vermeidung gerichtlicher Auseinandersetzungen
- Baubegleitende Beratung (Konzeption, Vertragsgestaltung, Vertragsabwicklung, Schlussvereinbarungen)
- Beratung von Bau-ARGEn im Innen- und Außenverhältnis
- Bau-Schiedsgerichtsverfahren als Obmann, Schiedsrichter und als Anwalt
- Bau-Schlichtung und Moderation von Bauvertragsparteien
- Praxis-Inhouse-Schulungen von Bauunternehmen
referenzen
auszug
- Beratung des Generalunternehmers beim Bau des Flughafens Basrah International Airport im Irak
- Beratung des Projektentwicklers bei Konzeption und Bau des „SQUAIRE“ – Überbauung des Fernbahnhofes am Flughafen Frankfurt/M.
- Beratung der Bundesbaudirektion bei Bundesbauten in Berlin
- Beratung eines Bauunternehmens beim Bau der U-Bahn in Köln
- Beratung des Generalübernehmers beim Neubau eines Universitätsklinikums
- Beratung bei zahlreichen Hotel- und Büroneubauten, Logistikzentren und Produktionsstätten
- Beratung bei Autobahn- und Straßenbauvorhaben
mitgliedschaften & berufliches engagement
- Rechtsanwaltskammer Köln
- Baugerichtstag
- Deutscher Anwaltverein
- Institut für Bauwirtschaft
- ARGE Baurecht
- Institut für Baurecht Freiburg
- Darmstädter Baubetriebstag
- Centrum für Bau- und Tiefbaurecht
- Mitglied in weiteren baurechtlichen Gremien
about
„kompetent, erfahren, angenehm im Umgang“
JUVE Handbuch 2024/2025
über Prof. Thomas Thierau