KAV Onlineseminar: Jahresendveranstaltung im Bau- und Architektenrecht 2021, Modul 3/3 (5 Std. FAO)
Freitag, 5. November 2021
10:00 - 16:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Auch in diesem Jahr bietet Ihnen der Kölner Anwaltverein e. V. die Gelegenheit, 15 Stunden FAO im Zuge der Jahresendveranstaltung im Bau- und Architektenrecht zu besuchen. Die Sicherheit aller beteiligten Personen steht für uns als Veranstalter an erster Stelle. Zudem ist es uns ein besonderes Anliegen, Ihnen auch in diesem Jahr eine Planungssicherheit für Ihre FAO-Fortbildungen zu geben. Aufgrund der Corona-Pandemie wird diese Veranstaltung daher ausschließlich online angeboten. Die Inhalte werden in drei Modulen zu je 5 Stunden FAO an drei verschiedenen Terminen vermittelt.
Die Komplettbuchung aller drei Module bieten wir Ihnen zu vergünstigten Konditionen an. Details zu den Preisen und Modulen finden Sie im weiteren Verlauf dieser Ausschreibung.
Programm:
- 10.00-11.00 Uhr
Das Preisrecht der HOAI – Ein Zwischenstand (was war, was ist und was wird) (Teil I)
RA Prof. Frank Weber, Berlin
- 11.00-11.15 Uhr - Kurzpause
- 11.15-12.15 Uhr
Das Preisrecht der HOAI – Ein Zwischenstand (was war, was ist und was wird) (Teil II)
RA Prof. Frank Weber, Berlin
- 12.15-13.00 Uhr - Mittagspause
- 13.00-14.00 Uhr
Zertifizierungen für Nachhaltiges Bauen – Chancen und Risiken in der Vertragsgestaltung
RA Dr. Florian Dressel, Mönchengladbach
- 14.00-14.15 Uhr - Kurzpause
- 14.15-15.15 Uhr
Die Grenzen des Entschädigungsanspruch – bietet die Kündigung gemäß § 643 BGB eine Ausweg?
RAin Dr. Birgit Franz, Köln
- 15.15-15.30 Uhr - Kurzpause
- 15.30-16.30 Uhr
Kita und Co. – Fallstricke bei der Beratung von geförderten Bauvorhaben
RA Dr. Elmar Loer, Köln
Referentin (u. a.)
Rechtsanwältin Dr. Birgit Franz
Anmeldung
Die Veranstaltung findet ausschließlich online statt.
Zurück zur Seminar-Übersicht